
Am Kreistag des Leichtathletik-Verbandes Rheinland und an der Mitgliederversammlung des Fördervereins „Freunde der Leichtathletik“ im Kreis Bad Kreuznach standen neben einer Fülle an Ehrungen auch die Vorstandswahlen des Fördervereins an. Gastgeber der Veranstaltung war in diesem Jahr der TV Odernheim.
Aus dem Vorstand des Fördervereins wurden Bernd Imig als Vorsitzender und Siegbert Reißner als stellvertretender Vorsitzender wieder gewählt. Es bleibt also alles beim Alten.
Zunächst galt es bei den Ehrungen die Präsente an die Teilnehmer des Sparkassen-Laufcups 2015 zu überreichen, die an einer Mindestanzahl an Läufen des Sparkassen-Laufcups gestartet waren. Am Sparkassen-Laufcup 2015 nahmen insgesamt 1.607 Läuferinnen und Läufer teil. Dies waren wieder mehr als die Jahre zuvor. Bei den Jugendlichen und Erwachsenen konnten für das Jahr 2015 insgesamt 28 Läuferinnen und Läufer ausgezeichnet werden, die das Gesamtziel erreicht hatten. Über Pokale freuten sich insgesamt 53 erfolgreiche Kinder.
Die Kinder- und Jugendliga des Leichtathletik-Kreises und des Fördervereins zeichnet die besten Vereine im Kreis aus. Hierfür werden zu Jahresanfang bestimmte Wettbekämpfe festgelegt – zumeist Bahnleichtathletik-Veranstaltungen -, die von den Vereinen mit ihren Kindern und Jugendlichen besucht werden. Aus den Platzierungen der einzelnen Teilnehmer werden Punkte summiert, die zum Jahresende saldiert werden. Im Jahr 2015 hatten die Lauffreunde Naheland mit 3.318 Punkten die Nase vorne. Rang 2 ging an den MTV Bad Kreuznach mit 2.907 Punkten vor der TuS Kirn mit 1.358 Punkten.
Der Top Act am Kreistag waren natürlich die Auszeichnungen der Leichtathleten des Jahres 2015. Als Berechnungsgrundlage für die Auswertung und somit der Platzierungen werden die Ränge der Sportler herangezogen, die sie in der Bestenliste des Leichtathletik-Verbandes 2015 errungen hatten. In der Männerklasse konnte sich Fabian Meyer von der TuS Kirn mit 21 Punkten klar absetzen. Ihm folgten sein Vereinskamerad Marvin Reidenbach mit 8 Punkten und knapp dahinter mit 7 Punkten Thomas Bertram vom TV Hahnenbach. In der männlichen Jugendklasse U20 wurde mit 40 Punkten Nelson Rück von den Lauffreunden Naheland Leichtathlet des Jahres 2015. Auf Rang 2 folgte ihm sein Vereinskamerad Florian Kehrein mit 27 Punkten. Pierre-André Holderbaum kam mit 21 Punkten auf den 3. Platz. Luke Schneider vom MTV Bad Kreuznach wurde in der männlichen Jugend U16 nun schon zum dritten Mal in Folge Leichtathlet des Jahres. Mit 73 Punkten lag er klar vor Lennox Düren von der TuS Kirn mit 54 Punkten und dessen Vereinskamerad Bernhard Setz mit 48 Punkten. Bei den Senioren kam es zu Außergewöhnlichem. Die Auswertung ergab zwei Leichtathleten des Jahres: Willi Wolframm vom TV Hahnenbach und Peter Zimmermann von den Lauffreunden Naheland erreichten beide jeweils 43 Punkte. Ihnen folgte Raimund Krzwik von den Lauffreunden Naheland mit 39 Punkten.
In der Frauenklasse ging es knapp zu. Leichtathletin des Jahres wurde Kora Sauer von der TuS Kirn mit 21 Punkten vor Diana Tomulets vom TV Bad Sobernheim mit 16 Punkten und Melanie Opp vom MTV Bad Kreuznach mit 14 Punkten.
In der weiblichen Jugendklasse U20 war es ebenfalls knapp. Hier wurde Annika Eid von den Lauffreunden Naheland mit 16 Punkten Leichtathletin des Jahres vor ihren Vereinskameradinnen Hannah Hermann mit 15 Punkten und Zoe Kubach mit 12 Punkten.
Eine große Überraschung gab es in der weiblichen Jugendklasse U16. Für die Auswertung werden die Bestenlistenplatzierungen der 12- bis 15-jährigen Mädchen herangezogen. Leichtathletin des Jahres 2015 wurde eine 11-Jährige: Meret Joeris vom MTV Bad Kreuznach. Sie startete im vergangenen Jahr an Veranstaltungen in der höheren Altersklasse der 12-jährigen Mädchen. Und sie machte mächtig Punkte. Mit insgesamt 66 Punkten setzte sie sich klar vor ihrer Vereinskameradin Aylleen Dahm mit 30 Punkten ab. Platz 3 ging an Ann-Christin Ermel vom TuS Heimweiler mit 28 Punkten.
Bei den Seniorinnen wurde Diana Tomulets vom TV Bad Sobernheim Leichtathletin des Jahres. Mit insgesamt 101 Punkten konnte sie sich klar vor der letztjährigen Leichtathletin des Jahres, Melanie Opp vom MTV Bad Kreuznach, platzieren. Melanie Opp erreichte 79 Punkte vor Gitta Jung vom TV Hahnenbach mit 40 Punkten.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung berichtete Bernd Imig über die Tätigkeiten der Vorstände im Leichtathletik-Kreis und im Förderverein. So gab er einen Ausblick über das neue Förderprogramm zur Aktivierung der Leichtathletik im Kreis, eine Laufcup-Liga zur Prämierung der besten Volksläufer, die Überarbeitung der Auswertung der Kinder- und Jugendliga sowie die Aufnahme der Kooperation mit dem Leichtathletik-Verband Rheinhessen. Diskutiert wurde am Ende der Veranstaltung von den teilnehmenden Vereinen die Anschaffung eines Zeitmesssystems für die Volksläufe.

Anbei findet ihr die Leichtathleten des Jahres 2015 und die Sieger der Schüler- und Jugendliga 2015 …
Leichtathleten des Jahres

